
Geldgeschenke zur Taufe – Kreativ, sinnvoll und wertvoll
Die Taufe ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Kindes – und auch für die Eltern ein besonderer Moment. Oft stellt sich dabei die Frage: Was schenkt man zur Taufe? Neben klassischen Taufgeschenken wie religiösem Schmuck oder personalisierten Erinnerungsstücken sind Geldgeschenke zur Taufe nach wie vor beliebt – und absolut angebracht.
Erfreuen Sie daher die Eltern, indem Sie zur Taufe einfach nur Geld schenken! Geld ist das perfekte Taufgeschenk!
Inhalt
Warum ist Geld ein sinnvolles Taufgeschenk?
Geld ist ein universell einsetzbares Geschenk, das Eltern flexibel für ihr Kind verwenden können. Denn so schön die Geburt eines Kindes auch ist – sie bringt auch viele zusätzliche Kosten mit sich. Kleidung, Windeln, Pflegeprodukte, Kinderwagen, Babybett, Rücklagen für später – all das summiert sich schnell.
Ein Geldgeschenk zur Taufe unterstützt die Eltern dabei, genau die Dinge zu finanzieren, die sie wirklich brauchen. Alternativ kann das Geld auch für das Kind selbst zurückgelegt werden, etwa auf einem Sparbuch oder Kinderkonto. So wächst das Geschenk mit – und wird dem Kind später für Ausbildung, Führerschein oder erste Wohnung zugutekommen.
Ist ein Geldgeschenk unpersönlich?
Auf den ersten Blick mag Geld weniger emotional wirken als ein graviertes Schmuckstück oder eine Kinderbibel. Doch mit einer liebevollen Präsentation – etwa als selbst gefaltetes Origami – wird daraus ein individuelles und kreatives Geschenk, das sowohl praktisch als auch persönlich ist.
Tipp: Kombinieren Sie Geld mit einem handgeschriebenen Brief oder einer persönlichen Karte. Auch ein schöner Rahmen mit einem Bibelzitat, in den ein Geldschein integriert ist, macht Ihr Geschenk einzigartig.
Wieviel Geld sollten Sie zur Taufe schenken?
Nehmen Sie als Richtwert für den Betrag, den Sie zur Taufe schenken können, einfach den Wert eines Geschenkes, das Sie für das Kind zur Taufe gekauft hätten, z.B. Baby-Kleidung, Baby-Ausstattung, Spielzeug oder Ähnliches. Im Allgemeinen haben sich Geldgeschenke ab 50€ von den Großeltern und ab 20€ von den normalen Gästen und Familienmitgliedern etabliert.
Hier gibt es keine festen Regeln, aber einige allgemeine Richtwerte:
- Großeltern und Paten: zwischen 50 € und 200 €
- Tanten, Onkel, enge Familienangehörige: ca. 30 € bis 70 €
- Freunde, Nachbarn, Bekannte: 10 € bis 30 €
Wichtig ist, dass das Geschenk Ihrer Beziehung zum Kind und Ihrer eigenen finanziellen Lage entspricht. Niemand sollte sich für ein Taufgeschenk verschulden. Die Geste zählt – nicht der Betrag.
Dabei hängt die Höhe des Geldbetrages beim Taufgeschenk davon ab, wie nahe Sie dem Kind stehen und ob Sie zur Familie gehören. Auch Ihre eigene finanzielle Situation muß beim Taufgeschenk berücksichtigt werden.
Eine Alternative zu einem Geldgeschenk zur Taufe ist die Möglichkeit Zeit zu verschenken: spendieren Sie dem Kind oder den Eltern Ihre eigene Zeit!
Das kann Zeit auf dem Spielplatz sein, ein Ausflug mit dem Kind oder Babysitting, damit die Eltern Zeit für sich haben.
Geldgeschenke mit Origami zur Taufe
Damit ein Geldgeschenk nicht lieblos wirkt, lohnt es sich, etwas Zeit in die Gestaltung zu investieren. Besonders beliebt: Origami-Figuren aus Geldscheinen, die sich ideal in das Thema Taufe einfügen.
Beliebte Origami-Motive zur Taufe:
- 🐟 Fisch: Ein klassisches Symbol des Christentums, leicht zu falten und sehr passend zur Taufe.
- 🕊 Taube: Symbol des Heiligen Geistes und des Friedens.
- 👣 Babyfüßchen: Liebevolles Motiv, das gut auf eine Karte geklebt werden kann.
- 💝 Herz: Ein universelles Symbol der Liebe – immer passend.
Mit unseren detaillierten Origami-Anleitungen können Sie diese Motive ganz einfach selbst nachfalten. Die Schritt-für-Schritt-Bilder helfen auch Bastelanfängern!
Es ist gar nicht so schwer, aus Geldscheinen und Münzen originelle Geldgeschenke zu basteln. Hier finden Sie die passenden Anleitungen, die mit vielen Fotos detailliert zeigen, wie tolle Geldgeschenke zur Taufe gefaltet werden. Bei Taufen sind Fische ein beliebtes Symbol, das sich auf das Lukas-Evangelium bezieht.
Dies sind unsere Anleitungen zum Thema Taufe:

Fisch aus einem Geldschein falten

Fisch aus einem Geldschein falten
Alternativen zum Geld: Zeit schenken
Geld ist nicht die einzige wertvolle Ressource – auch Zeit ist ein kostbares Gut, das Eltern von kleinen Kindern oft fehlt. Verschenken Sie doch stattdessen:
- 🍼 Babysitting-Stunden
- ☀️ Einen Ausflug mit dem Kind
- 🧺 Hilfe im Haushalt oder beim Kochen
- 📷 Ein Fotoshooting oder Erinnerungsalbum
Besonders schön: Gestalten Sie einen „Zeit-Gutschein“ mit kleinen Kärtchen für jeden Anlass.
Fazit: Geldgeschenke zur Taufe sind sinnvoll – wenn sie mit Herz kommen
Ob groß oder klein – Geldgeschenke zur Taufe sind praktisch, willkommen und keineswegs unpersönlich, wenn sie liebevoll überreicht werden. Eine kreative Verpackung, eine kleine Botschaft oder ein christliches Symbol wie der Fisch machen aus einem simplen Geldschein ein Geschenk mit Bedeutung.
Lassen Sie sich von unseren Origami-Ideen inspirieren und gestalten Sie ein Taufgeschenk, das in Erinnerung bleibt.